- Englische Gruß
- Ẹng|li|sche Gruß, der; -n -es <zu Engel> (ein Gebet)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gruß — Jemandem einen Gruß entbieten: ihn grüßen. Seit eh und je beginnt und endet jede menschliche Begegnung mit einem Gruß, und allein aus den Gruß Sitten läßt sich darum eine ganze Kulturgeschichte ablesen. Die frühesten Formen des Grußes sind… … Das Wörterbuch der Idiome
Gruß, der — Der Grūß, des es, plur. die Grüße, die Anwünschung alles Guten an eine Person, bey der Begegnung, bey der Ankunft, oder auch bey der Entfernung, und die Worte, womit solches geschiehet. Der Gruß des Engels Gabriel an die Jungfrau Maria, oder der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Englische Rose — Graham Thomas Englische Rosen sind eine Kreuzung aus verschiedenen alten Rosen und modernen Teehybriden und Floribundarosen. Die Geschichte der Englischen Rose ist eng verknüpft mit dem Namen des englischen Züchters David C. H. Austin. Angeregt… … Deutsch Wikipedia
Englische Rosen — Englische Rose Graham Thomas Englische Rosen sind eine Kreuzung aus verschiedenen alten Rosen und modernen Teehybriden und Floribundarosen. Die Geschichte der Englischen Rose ist eng verknüpft mit dem Namen des englischen Züchters David C. H.… … Deutsch Wikipedia
Gruß — Begrüßung; Salut; Wilkommenheißung * * * Gruß [gru:s], der; es, Grüße [ gry:sə]: freundliche Worte oder Geste der Verbundenheit bei der Begegnung, beim Abschied, im Brief: einen Gruß ausrichten; sie reichte ihm zum Gruß die Hand; mit besten,… … Universal-Lexikon
Englischer Gruß — Die Verkündigung, Stickerei auf dem Einband des Fellbridgde Psalters aus dem 13. Jhd. Der Englische Gruß ist seit dem Mittelalter die Bezeichnung für die Grußworte des Erzengels Gabriel, als er der Jungfrau Maria verkündigte, dass sie den Messias … Deutsch Wikipedia
Englisch — englische Sprache * * * ẹng|lisch1 〈Adj.〉 1. zu England gehörend, England betreffend, aus ihm stammend 2. in englischer Sprache (verfasst) ● englische Broschur einfache Broschur ohne Rückenleimung u. Beschneidung des Buchblocks; die Englischen… … Universal-Lexikon
Angelica salutatio — Der Englische Gruß von Veit Stoß in der Nürnberger Lorenzkirche Der Englische Gruß ist seit dem Mittelalter die Bezeichnung für die Grußworte des Erzengels Gabriel, als er der Jungfrau Maria verkündigte, dass sie den Messias (Jesus Christus)… … Deutsch Wikipedia
englisch — engl. * * * ẹng|lisch1 〈Adj.〉 1. zu England gehörend, England betreffend, aus ihm stammend 2. in englischer Sprache (verfasst) ● englische Broschur einfache Broschur ohne Rückenleimung u. Beschneidung des Buchblocks; die Englischen Fräulein… … Universal-Lexikon
St. Lorenz (Nürnberg) — Türme der Lorenzkirche, Blick von Westen St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg und… … Deutsch Wikipedia